SG Dittmannsdorf Chronik
In dem kleinen Ort, heute ein Ortsteil der Gemeinde Reinsberg, wurde im Mai 1952 die Sportgemeinschaft Dittmannsdorf gegründet. Sie bestand anfangs aus den Sektionen Geräteturnen und Tischtennis. Aus der Sektion Geräteturnen kristallisierte sich 1978 die Sektion Fußball heraus. Angefangen wurde mit "Alte Herren" und einer Volkssportmannschaft. Da es an einem Sportplatz mangelte, wurde zuerst auf einer Wiese gespielt. Es dauerte nicht lange, und die Gemeinde baute einen Kleinfeldsportplatz. Aus den beiden ersten Mannschaften entstand später eine Freizeitmannschaft, die an Kleinfeld- und Hallenturnieren teilnimmt und solche auch selbst organisiert.

In den Jahren 1976-1979 wurde in Dittmannsdorf auf Drängen der damaligen Bürgermeisterin eine Turnhalle für die Grundschule und die Sportgemeinschaft gebaut. Diese Turnhalle mit einer Spielfläche von 12x40m ist für den Sportverein bis heute ein wichtiger Bestandteil seiner Sportarbeit.


Auf dem Sportplatz trafen sich in den Folgejahren immer mehr Kinder zum rumbolzen, und so wurde 1993 der Kinder- und Nachwuchsbereich im Fußball gebildet. Dazu kam 1997 noch eine Mädchen - C Abteilung. Geburtsstunde dieser Mädchengruppe war ein Juxfußballspiel der Frauensportgruppe gegen eine Frauenmannschaft aus dem Nachbarort. Zwischenzeitlich waren so viele Mädchen und Frauen da, das folgerichtig zwei Frauenmannschaften gebildet wurden.


Im Frühjahr 1997 wurde auf Grund von starkem Zulauf dann der Männerspielbetrieb ins Leben gerufen Diese 1.Männermannschaft nahm seit 1997 am Punktspielbetrieb in der 2.Kreisklasse teil. Durch ihre guten Leistungen schaffte sie gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die 1. Kreisklasse und spielt heute sogar schon in der 1.Kreisliga. In der Folge bildete sich eine zweite Männermannschaft, die derzeit in der 2. Kreisklasse spielt.

Aufgrund von inzwischen 7 Nachwuchsmannschaften ( E- Jugend bis A- Jugend ), zwei Männermannschaften, einer Freizeitmannschaft und zweier Frauenmannschaften, war nun die Gemeinde gefordert, der SG einen Großfeldplatz zu bauen. Dieser wurde 1997 gebaut und im Mai 1998 eingeweiht. Im gleichen Jahr wurde noch ein Großfeldhartplatz als Ausweich- und Trainingsplatz mit Flutlichtanlage übergeben. Damit schuf die Gemeinde Reinsberg für die SG Dittmannsdorf sehr gute Trainings- und Wettkampfbedingungen. In der relativ kurzen Zeit des Bestehens der Abteilung Fußball konnten schon zahlreiche
Erfolge verbucht werden.

Im Interesse einer leistungsmäßigen Weiterentwicklung der erfolgreichen Frauenmannschaften erfolgte im Jahr 2005 die Fusion mit den Sportgemeinschaften Lichtenberg und Weigmannsdorf zu einer Spielgemeinschaft, die nun auf dem Großfeld ihr Aufstiegsrecht wahrnahm und derzeit in der Bezirksliga spielt.

Im Jahr 2006 wurde der Bodenbelag in der Sporthalle von Parkett auf Kunstrasen umgestellt. Damit wurde die Sportstätte attraktiver und bietet nun noch bessere Trainingsmöglichkeiten.